Das Internet ist Schuld! Ich dachte immer, ich könnte nicht stricken. In der Schule habe ich mal eine Handpuppe gestrickt. Das geschah aber mit viel Hilfe meiner lieben Handarbeitslehrerin. Und dann, warum auch immer, also keine Ahnung was der Algorithmus sich dabei gedacht hat. Wahrscheinlich gar nichts ...
Kompetenzstufe:
Neuling Anfänger Kenner Könner Experte
- Maschen anschlagen
- rechte Maschen stricken
- linke Maschen stricken
- abketten
- zusammennähen

Das Schnittmuster:
Das Material:
- Pima Baumwolle (bei mir ist es naturweiß und dunkles petrol)
- Pima Baumwolle (bei mir ist es naturweiß und dunkles petrol)
Man hat die Wahl zwischen 26 Farben, von denen man sich zwei verschiedene Farben auswählen kann oder auch nur eine. Passend dazu kann man sich noch Stricknadeln bestellen.
Die Herstellung:


Am Ende die Maschen abketten und die zwei Rechtecke miteinander vernähen.
Zeit:
Keine Ahnung, eine gefühlte Ewigkeit. Ich bin jetzt wirklich nicht die schnellste Strickerin.Fazit:
Das Stricken nach all der Zeit hat richtig Spaß gemacht. Vor allem, saß ich beim Warten nicht mehr mit meinem Smartphone oder Ähnlichem da, sondern hab einfach die Stricksachen aus der Tasche geholt und weiter gestrickt. Dadurch kam ich mit ganz vielen Menschen ins Gespräch. Das werde ich auf alle Fälle weiter beibehalten.Über Kommentare und Anregungen würde ich mich sehr freuen.
Liebe Cati,
AntwortenLöschendas Top ist wirklich schön geworden! Ich bin ebenfalls begeisterte Strickerin und schleppe stets ein Projekt mit mir herum. Das tut mir gut und ich hänge nicht ständig am Handy ;) Hast du schon ein neues Strickprojekt im Auge?
Ganz liebe Grüße
Bine
Hallo Bine,
Löschenvielen lieben Dank für Deinen netten Kommentar. Es hört sich vielleicht komisch an bei diesem Wetter. Aber ich stricke seit neuestem total gerne Socken. :D Ich finde es herrlich wie man sich da kreativ austoben kann.
Liebe Cati,
AntwortenLöschendas. Top sieht klasse aus, einer meiner neuen Lieblingsschnitte aber genäht. 😊
Viele liebe Grüße die naehbegeisterte Andrea
Hallo Andrea,
LöschenDankeschön für deinen lieben Kommentar. Die Idee, den Schnitt mal zu nähen ist echt gut - muss ich wirklich mal ausprobieren.
Liebe Grüße, Cati
Oh, welch hübsches Topp. Die Farben sind superschön. Und es steht dir auch so gut. Diesem alternativen Zeitvertreib zum Handy kann ich nur zu gut nachvollziehen. Seit kurzem fahre ich täglich Zug und bin auch ganz begeistert am häkeln. Spaß macht das und am Ende habe ich das Gefühl mehr geschafft zu haben, als nur im Internet zu stöbern ...
AntwortenLöschenViel Erfolg bei deinen weiteren Projekten.
Liebe Grüße, Claudia
Hallo Claudia,
Löschenvielen Dank für deinen Kommentar und deine netten Worte. :D
Liebe Grüße, Cati
Das sieht gut aus. Handpuppen kann ich stricken, aber an Sachen für mich habe ich mich noch nicht gewagt, mal von den Socken abgesehen. Dein Post ist sehr motivierend.
AntwortenLöschenLG
Kerstin
Hallo Kerstin,
Löschenvielen Dank für deinen Kommentar. Es ist schön zu lesen, dass Du meinen Post motivierend findest.
Ich dachte in meiner Familie bin ich fürs Nähen da und meine Mutter fürs Stricken. Das ich das auch kann hätte ich nie gedacht. Es hilft manchmal einfach nur anzufangen. Auch, wie bei mir, wenn einem beim Stricken die Schnecken überholen. :D
Servus Cati!
AntwortenLöschenGratuliere, das Shirt sieht so richtig schön sommerlich aus! Danke fürs Zeigen beim DvD und liebe Grüße
ELFi