Eigentlich hatte ich mir für 2018 vorgenommen Kleidung zu nähen und mehr mit Jersey und Sweat zu arbeiten und auf keinen Fall schon wieder eine Tasche zu nähen.
Aber manchmal kommt es anders als man denkt.
Ich sag Euch, der Stoff war Schuld! Er wollte einfach verarbeitet werden! Okay, meine letzte Charlie Bag hat mittlerweile den Besitzer gewechselt und ich brauchte einfach eine Neue.

Aber diesmal sollte sie ein Gadget, ein Schmankerl, eine Verbesserung bekommen.
Das Schnittmuster:
Charlie Bag
Das Material:
- Dekostoff vom Stoffmarkt (ihr könnt ihn aber hier bestellen)
- Innenstoff, Reste vom Stoffmarkt
- Gurtband 4 cm breit
- Verschluss
Die Herstellung:
Also die Herstellung ist Dank dem Tutorial von Caro herrlich einfach und easy.Das Material:
- Dekostoff vom Stoffmarkt (ihr könnt ihn aber hier bestellen)
- Innenstoff, Reste vom Stoffmarkt
- Gurtband 4 cm breit
- Verschluss
Bei der Innentasche konnte ich mich erst nicht entscheiden, welchen Stoff ich nehme. Daraufhin habe ich einfach von allen Stoffen Streifen abgeschnitten und zusammen genäht.

Hm, aber ich wollte ja noch ein Extra einbauen. Die alte Charlie Bag habe ich wirklich oft benutzt. Es hat mich nur gestört, dass sie so offen ist. Wie könnte ich sie daher irgendwie schließen? Reißverschluss? Nein! - nächster Stoffladen, mal sehen was die haben. - Ich entschied mich für einen Magnetverschluss.
Und für einen Karabiner, damit ich meine Schlüssel nicht immer suchen muss.
Zeit:
Mit den ganzen Gadget wurden es etwas mehr als 2 Stunden.Fazit:

Was für Gadget bekommen Eure Taschen?
Über Kommentare und Anregungen würde ich mich sehr freuen.
Kann ich verstehen, dass dieser Stoff eine Tasche werden wollte. Passt perfekt!
AntwortenLöschenLG
Sylvia
Dankeschön :D
LöschenHi Cati, also Deine Charlie Bag, ist meine Beuteltasche von der Taschenspieler 2.Deine Charlie ist von den Stoffen her traumhaft schön.Von der Form auch. Mein "Beutel"bekam auch schon Innentaschen als Gadget, die nächste bekommt auch einen Keyfinder, eine kleinen Laschenknopf hatte auch schon mal eine bekomen.
AntwortenLöschenIch wünsche Dir weiterhin sehr viel Spaß bei Deinen diversen Nähvorhaben und immer ne neue Idee für den Beutel ;-)
LG Petra
Liebe Petra,
Löschenvielen Dank für deinen Kommentar. Das mit den Innentaschen ist eine gute Idee und werde ich bei der nächsten Charlie definitiv umsetzen. Dankeschön! :D
Hallo!
AntwortenLöschenWow klasse deine Tasche und ich liebe bunte Stoffe. Einfach genial. Taschen kann man nie genug haben. :-)))
Schöne Grüße von Sabine
Dankeschön für deinen Kommentar. :)
LöschenWas für ein toller Stoff und Vorsätze sind doch eh nur dazu da über den Haufen geworfen zu werden. Meine Taschen haben auch immer ein (eigentlich zwei) Bänder für Haus- und Autoschlüssel. Ich hasse das suchen nämlich auch total.
AntwortenLöschenLiebe Grüße Katrin
:) Zwei Bänder oder mehr sind eigentlich eine gute Idee. Mein Schlüsselbund ist viel zu groß geworden. Manchmal würde ich ihn gerne teilen. Dankeschön für die Anregung
LöschenJa, dem Taschenfieber ist schwer zu entkommen. Geht mir ganz genauso. Ist ja aber auch kein Wunder bei so wunderschönen Exemplaren. Ich bin direkt mitverliebt. Viel Spaß damit! Viele liebe Grüße maika
AntwortenLöschenVielen Dank für deinen Kommentar.
Löschen