Reisedokumententasche 2.0

Durch eine liebe Arbeitskollegin wurde ich auf das Upcycling aufmerksam. Wir nähten bei einer Fortbildung Abfalleimer, Taschen, ... Es blieben aber immer verhältnismäßig große Teile übrig und so kam ich auf diese Idee, die Reste in einer Reisedokumententasche 2.0 zu verarbeiten.
Diese liebe Arbeitskollegin zählt Nähen zu ihren Hobbies! Wobei das eigentlich kein Hobbie mehr ist - sondern eine Leidenschaft! Diese Leidenschaft betreibt sie in einer Sphäre, welche mich immer wieder zum Staunen bringt! Gemeinsam mit ihren FOurtextilERn wird experimentiert, genäht, gedruckt, gehäkelt, gelötet, abgefackelt, ... - einfach gezaubert! Sehr zu empfehlen ist da ihre Seite.

Für meine Reisedokumententasche 2.0 habe ich folgendes benötigt:
Verwendetes Material/Werkzeug:
· Nähfaden
· Stoffklammern
· Falzbein
· großes Geodreieck
· Kreide oder Buntstift
Herstellung:
Die Herstellung ist sehr einfach und leicht. Daher
empfehle ich die Herstellung für Nähanfänger.
Zu Beginn stand erst einmal die Frage, was soll alles in die Tasche passen.
Ich habe mich für
folgende Dinge entschieden:
· Reisepass
· Impfpass
· Flugticket
· Reiseführer
· evtl. ausgedruckte Tickets
Dann ging es ans Ausmessen und Zuschneiden.
Bei mir wurden es drei
Teile:
· ein großes Rechteck - dieses wurde halbiert, rechts
und links eingeklappt
· zwei schmale Rechtecke - diese wurden ebenfalls halbiert
zum Verstärken
Zum Falten benutzte
ich ein Falzbein.
Die gefalteten Kanten
vernähte ich am Rande mit einem breiten Zick-Zack-Stich.
Das Gleiche passierte auch mit den schmalen Teilen.
Auf dem Material hält nicht jeder Stift. Ich habe hier einen roten Buntstift verwendet, um die Mitte für die Fächer (Reisepass und Impfpass) anzuzeichnen.
Hier war es schlecht mit Zick-Zack zu nähen. Auf Grund des Materials verwendete ich hier ebenfalls einen weiten Stich.
Auf das linke Fach mit Reisepass und Impfpass legte ich eines der schmalen Rechtecke. Das schmale Rechteck habe ich oben einfach schräg abgeschnitten. Falls ein Ticket länger ist, kann es oben einfach herausragen. An den Seiten habe ich alles mit einem weiten Zick-Zack-Stich zusammengenäht.
Hier sieht man meine gedachte Einteilung auf der linken Seite.
Die rechte Seite entstand ähnlich wie die Linke, nur dass ich das hintere Fach nicht unterteilt habe und auch das obere Fach nicht abgeschrägt habe. So passen zwei Reiseführer oder zusätzliche Ausdrucke rein.
Zusammengeklappt sieht es von außen so aus.
Zeit:
Beim ersten Mal benötigte ich noch etwa 3
Stunden. Bei der 2. Tasche waren es nur noch etwa 60 Minuten.
Fazit:
Anfangs hatte ich bedenken, ob die Zick-Zack-Nähte
halten würden. Nach über einem dreiviertel Jahr starker Benutzung kann ich
"schreiben" es hält. Es ist mittlerweile ein beliebtes Geburtstags-
oder Weihnachtsgeschenk geworden.
Verlinkt:
creadienstag | DienstagsDinge | Handmade on Tuesday | Taschen und Täschchen | Stoffresteparty
Freutag
Freutag
Über Kommentare und Tipps von Euch würde
ich mich sehr freuen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen