
Auf die Charlie Bag bin ich durch reinen Zufall geraten, als ich mich mal wieder in den Weiten des Internets verirrt hatte.
Zuerst dachte ich, ja sieht cool aus. Als ich dann aber weiter recherchierte fand ich wunderschöne Beispiele. Vor allem fand ich Beispiele, die mich daran erinnerten, dass ich damit meine ganzen festen IKEA-Stoffreste verarbeiten kann.
Gedacht - Getan
Das Schnittmuster:
Charlie Bag
Die Herstellung:
Caro von "Draußen nur Kännchen" hat ein wunderbares und sehr ausführlich, bebildertes Tutorial erstellt. Dank dem Beispiel von Caro braucht man deutlich weniger Stoff und so musste ich mir nur noch 1 Meter gelbes Gurtband besorgen. Hier empfehle ich wie Caro 4 cm Breite oder wenn möglich gern mehr.
Nachdem das Schnittmuster ausgedruckt, zusammengeklebt, ausgeschnitten und nach der Erklärung von Caro ergänzt war - ging es an den Stoff!
In irgendeinem Wahn hatte ich mir vor Jahren von IKEA meterweise den Stoff Stockholm gekauft.

Zeit:
In 2 Stunden ist die Tasche ohne Probleme ausgeschnitten und zusammengenäht. und daher auch für Anfänger sehr gut geeignet.Fazit:
Die Charlie Bag ist nach der Anleitung von Caro super einfach zu nähen und daher definitiv Anfänger geeignet.Die Tasche wurde natürlich sofort ausgeführt und mein Weg führte mich auch gleich in den nächsten Supermarkt. Da war ich überrascht, was alles in die Charlie Bag passt. Dank der breiten Träger war der Heimweg auch nicht so beschwerlich.
Über Kommentare würde ich mich sehr freuen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen